Am Samstag, 16.9.2023 gibt es wieder das Lechenicher Jazzfest!
Unbedingt den Termin vormerken! Es wird grandios!
Zugesagt haben bisher (und mit zwei Bands wird gerade noch verhandelt …):
Das Ballroom Sündikat (Köln) hat seit vielen Jahren einen festen Platz in der Kölner Musikszene, regelmäßig zu hören im „Klimperkasten“ oder auch im Senftöpfchen-Theater in der Kölner Altstadt. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise zurück in die Zeit, als Jazz noch mitreißende Tanzmusik war, als deren swingende Melodien und treibende Rhythmen illustre Gesellschaften in die stilvollen Tanzlokale lockten.
Die munteren 11 Herren des Ballroom Sündikats werden sich zusammen mit ihrer Sängerin Carola Kriese durch die Oktaven von fünf Jahrzehnten spielen, singen und swingen.
Eine Kritikerin des Kölner Stadtanzeigers schrieb einmal über Dagmar Bunde: „Sie bewegt sich vollkommen sicher in der Musik, wie ein Fisch im Wasser.“ Souverän schlägt sie in ihrer Musik eine Brücke zwischen modernem und traditionellem Jazz, angereichert mit Elementen aus Rock, Pop, Soul, Funk und Blues. Dabei ist Dagmar Bunde eine extrem facettenreiche Sängerin, beeindruckt durch furiosen Scatgesang und atmosphärisch dichte Harmonien, inspiriert von den bewegenden, manchmal fröhlichen, aber auch traurigen Momenten im Leben. Mit von der Partie sind ihre hochkarätigen Musiker: Jazz-Pianist Thomas Rückert, Martin Gjakonovski am Kontrabass und am Schlagzeug Silvio Morger.
Besondere Musik: Jazz aus Polen!
Im Zentrum des Quartetts Madame JeanPierre stehen die Sängerin Joanna Markowska und der Gitarrist Maciej Muszynski. Die einfühlsame, markante Stimme von Joanna wird getragen von Maciejs virtuosen Gitarrenspiel. Mit dabei sind Jedrzej Laciak (acoustic bass) und Bartek Staromiejski (drums).
Ihre Musik ist eine einzigartige Kombination aus traditionellen Jazz über Soul und R&B bis hin zur Volksmusik.
„Der Soul gehört zum Kern des menschlichen Wesens“, sagt Keyboarder und Soulsänger Yassmo‘ „und deswegen kann sich ihm eigentlich auch keiner entziehen“. Erlaubt ist alles was unter die Haut und in die Beine geht – „soulful ballads“ bis „pumping motown beats“ – inspiriert von den musikalischen Ideen der Urväter des Soul.
Unterstützt wird er dabei von einem erstklassigen Lineup um den englischen Bassisten und Produzenten Emanuel Stanley, dem Drummer Christoph Krieger sowie dem Saxophonisten und EWI-Spieler Danh Thai. Ein Happening für alle Freunde des Soul & Funk und die, die es noch werden wollen.
Wo?
Pfarrzentrum St. Kilian
Franz-Busbach-Straße 9
50374 Erftstadt-Lechenich