8.12.2023
Jam-Session – 20 Uhr – Studio93 – Köttingen, Kirchplatz 3
Studio 93, MuxxTV und Jazzin‘ Erftstadt laden ein zur Jam Session!
Als Opener für die vierte Jam-Session entert das Quartett SuperVibe die Bühne.
Nach ca. 45 Minuten kann jeder im offenen Teil mitspielen. Dann startet die Session mit Gästen aus dem Studio.
Musiker, die spielen wollen, schicken bitte eine Mail an nc-venohrma@t-online.de
Auf der Setlist im Jam-Teil stehen diese Stücke:
– So what
– Stolen Moments
– Au privave
– Recado Bossa
– St. Thomas
– Bye, bye blackbird
– Lullaby of birdland
– Corcovado (Quiet nights of quiet stars)
Der Eintritt ist frei!
20.12.2023
Weiner’s Heihnacht
Alle Jahre wieder: Mit Weiner´s Heihnacht wird die Jazzin‘ Erftstadt-Konzertreihe feierlich beeendet! Jazzkantine-Saxofonist und WDR-Jazzpreisträger Heiner Schmitz in Zusammenarbeit mit Deutschlands Tasten-Shootingstar Simon Oslender (u.a. Keyboarder bei Randy Brecker, Bill Evans und Nils Landgren) haben vielen bekannten Weihnachtstiteln wieder einen jazzig-funkelnden Anstrich verpasst.
10.1.2024
Duty Free
Das Quartett Duty Free spielt ausschließlich Eigenkompositionen von dem in Erftstadt geborenen Bassisten Timon Krämer. Mit dabei sind seine Freunde aus der Hamburger Jazz-Szene Aydın Bayramoğlu (p), Rafael Müller(dr) und Benjamin Stanko (Trp./Flh.).
Stilistisch schlägt das Quartett große Bögen: Von lateinamerikanischen Rhythmen, über Swing, bis hin zu balladeskem, modalem oder groove-orientiertem Jazz.
24.1.2024
Bene Hölker Quartett
Außergewöhnliche Klangfarben, viel Improvisation und eine Prise Pop – so klingt die Musik des Kölner Geigers Bene Hölker und seinem Quartett. Zwischen liedhaft-melodiösen, experimentell-verspielten und rockig-zupackenden Ansätzen bewegt sich das Quartett mit professioneller Spielfreude. Dabei sind: Kai Starke (g), Kurt Fuhrmann (dr) und Roman Fuchß (b).
7.2.2024
Martin Sasse Trio
Martin Sasse hat mit nahezu allen Größen im internationalen Jazz zusammengearbeitet: Al Foster, Jimmy Cobb, Steve Grossman, Lee Konitz, Billy Cobham oder Hiram Bullock … Er zählt lange schon selbst zu den herausragenden Jazz-Pianisten in Europa. Zu Jazzin‘ kommt Martin Sasse mit seinem aktuellen Trio Martin Gjakonovski (b), Joost van Schaik (dr).
21.2.2024
Horst Hansen Trio
Das Horst Hansen Trio bietet facettenreiche, eigenwillige Interpretationen des modernen Jazz. Hierbei schreckt das „Trio“ nicht davor zurück, sich der Stilistik verschiedener Genres (u.a. Fusion, Hip Hop, Drum&Bass) zu bedienen. Eingesessene Vorstellungen werden über Bord geworfen um Platz für groovige Rhythmen, wilde Taktwechsel und energetische Improvisationen zu schaffen. Das „Trio“ sind Sebastian Ascher (b), Till Menzer (dr), Linus Klitzing (tr), Carsten Hackler (p) und Lukas Weber (sax).
6.3.2024
Stefan Schöler Trio
Stilistisch hat sich die Musik des Stefan Schöler Trios – Stefan Schöler (p), Lukas Keller (b), Simon Bräumer (dr) – über NeoBop hin zu klassischem Modernjazz entwickelt. Die Musik nutzt traditionelle Improvisationstechniken aus Swing und Bebop, verzichtet hierbei jedoch nicht auf Modal- und Modernjazz-Improvisation. Das Programm besteht größtenteils aus Schölers Eigenkompositionen.
20.3.2024
Jo ALdingers Downbeat Club
Der Downbeatclub groovt. Die drei Clubmitglieder Konni Behrendt (git), Jo Aldinger (hammond organ) und Claas Lausen (dr) reißen das Publikum mit: Rockige, Blues-basierte Riffs , meist mit Geschichten und Bezügen zu Kunst und Film garniert, schaffen extrem kurzweilige Songstrukturen mit in den Gesamtklang eingebetteten Soli. Ein Konzerterlebnis, das an Intensität seinesgleichen sucht. Energiegeladen. Treibend. Bewusstseinserweiternd.