SOMMERPAUSE – am 3.9.25 geht es weiter …

…. und zwar mit dem Tiefenrausch Klangkombinat.

Tiefenrausch Klangkombinat spielt ausschließlich Eigenkompositionen. Diese sind inspiriert von Afro Beat, Funk, Hard Bop. Das Klangkombinat spielt in Quartett Besetzung (Bass, Piano, Saxophon, Schlagzeug).

Die Musik des Tiefenrausch Klangkombinates ist urban, tanzbar, melodisch und voller Leidenschaft. Rhythmus und Sound verschmelzen zu einer pulsierenden organischen Einheit. Mit einer Symbiose unterschiedlicher Elemente aus Funk, Jazz, Pop und Worldmusic ist Tiefenrausch sowohl Jazz-als auch Danceclub kompatibel.

3.9.2025 – 20 Uhr – Cafeteria – Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus – Gustav-Heinemann-Str.1 a – Erftstadt-Liblar

WIR WÜNSCHEN ALLEN EINE SCHÖNE SOMMERZEIT!!!!

Daniel Tamayo Quintet – 2.7.2025 – 20 Uhr – Großer Saal Geske Haus

Das Daniel Tamayo Quintet bietet eine texturreiche Musik, die freie Improvisation und Jazztradition in Verbindung mit elektroakustischen Klanglandschaften erforscht. Ihr frischer, kraftvoller Jazz reicht vom Free bis zum melodisch-ergreifenden Flüstern.

Die Musiker des Quintets Daniel Tamayo (guit, comp), Yaroslav Likhachev (ts), Conrad Noll (b), Moritz Preisler (p) und Simon Bräumer (dr) verfügen über ein sehr breites Spektrum musikalischen Ausdrucks.

Für das Konzert in Erftstadt bringen sie die Essenz ihrer Zusammenarbeit mit dem kolumbianischen Elektronikkünstler Victor Acevedo mit. Gemeinsam haben sie ihr neuestes Album „Por la fuerza del hábito“ aufgenommen. Das Projekt verbindet den dynamischen Klang des akustischen Quintetts mit elektronischen Klanglandschaften und schafft eine symbiotische Beziehung, die tief in die wesentlichen Elemente des Jazz und der kolumbianischen Musiktraditionen eintaucht. Im Mittelpunkt steht dabei der Rhythmus – lebendig, tiefgründig und transformativ.

In Kooperation mit der pax christi Gruppe Erftstadt und der Klaus Geske Musik- und Kulturstiftung.

 

2.7.2025 – 20 Uhr – Großer Saal – Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus – Gustav-Heinemann-Str.1 a – Erftstadt-Liblar

Romano Schubert Quartett – 4.6.2025 – 20 Uhr – Cafeteria Geskehaus

Im Vordergrund steht immer der gemeinsam gefühlte Spannungsbogen. Die Melodien klingen oft wie alte Bekannte, die mal fröhlich und tänzerisch daher kommen und bisweilen rasant in ekstatischem Modern Jazz münden. Dann wiederum glaubt man Basie swingen zu hören, bis eine schwebende Melancholie die kammermusikalisch musizierten, eine endlose Ruhe ausstrahlenden Balladen bestimmt, die sich in entschlossenen und zupackenden funky grooves auflöst.

Romano Schubert (sax), Stefan Michalke (p), Walfried Böker (b), Steffen Thormählen (dr)

Zum Reinhören …

4.6.2025 – 20 Uhr – Cafeteria – Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus – Gustav-Heinemann-Str.1 a – Erftstadt-Liblar

Jamsession – Opener „Rolf von Ameln-Trio“ – 28.5.2025 – 20 Uhr – Studio 93 Köttingen, Kirchplatz 3 – Eintritt frei!

Die große Liebe zum Jazz verbindet drei Herzblutmusiker im Rolf von Ameln Trio, die mit Erfahrung, Leidenschaft und energiegeladener Spielfreude überzeugen.

In der Tradition von Oskar Peterson oder auch Paul Kuhn präsentiert das Trio Swing, feurigen Latin–Jazz, Bebop und gefühlvollen Balladen. Die Zuhörer erleben eine fesselnde Reise in die facettenreiche Welt des Jazz.

Mit Rolf von Ameln (Klavier)   Urs Wiehager (Bass)  Volker Venohr (Schlagzeug)

Nach der Eröffnung können Gäste zum gemeinsamen „Jazzen“ auf die Bühne kommen. Die Titel dafür:

Four,  Jordu,  Road Song,  Sandu,  Recorda Me,  Suger,  Cold Duck Time

Die Session wird aufgezeichnet und live gestreamt. Anmeldungen für Teilnehmer*innen erforderlich unter nc-venohrma@t-online.de

28.5.2025 – 20 Uhr – Studio 93 Köttingen, Kirchplatz 3 – Eintritt frei!

Fébrila – 21.5.2025 – 20 Uhr – Cafeteria Geske-Haus

Das Sextett Fébrila spielt selbstkomponierte Instrumentalstücke! Die Musik ist jazzy & funky, hat aber auch lateinamerikanische, orientalische und afrikanische Einflüsse!
Die Musik von Fébrila geht nicht nur in die Ohren, sondern auch in die Beine! Ein ungezwungener Stil-Mix, der nicht nur Jazz-Fans Spaß macht!

Zum Reinhören: FunkomaticHasta la primavista, Bluebottle Shuffle

Klaus Würschinger (trp, flh), Wolfgang Haas (vib), Andreas Ostendorf (git), Ralf Metz (b), Harald Klugt (perc), Dominik Lang (dr)

21.5.2025 – 20 Uhr – Cafeteria – Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus – Gustav-Heinemann-Str.1 a – Erftstadt-Liblar

Horst Hansen Trio – 7.5.2025 – 20 Uhr – Cafeteria Geskehaus

Das Horst Hansen Trio bietet facettenreiche, eigenwillige Interpretationen des modernen Jazz. Hierbei schreckt das „Trio“ nicht davor zurück, sich der Stilistik verschiedener Genres (u.a. Fusion, Hip Hop, Drum&Bass) zu bedienen. Ihre Musik ist ehrlich und nicht verkopft. Eingesessene Vorstellungen werden über Bord geworfen um Platz für groovige Rhythmen, wilde Taktwechsel und energetische Improvisationen zu schaffen. Das „Trio“ sind Sebastian Ascher (b), Till Menzer (dr), Linus Klitzing (tr), Carsten Hackler (p) und Lukas Weber (sax).

Ihr erster Flug (Video)  

Die Show zieht nicht nur eingefleischte Jazzfans in ihren Bann, sondern begeistert auch ein Publikum über Jazzgrenzen hinaus – Heftiger Überjazz eben.

Noch ein wunderbares Video: Be to Born Wild…

Die Band widmet sich im neuen Album dem Schaffen ihres Namensgebers, dem ehemaligen Krefelder Jazzmusiker Horst Hansen. Moogsynthesizer und treibende Drum-Beats erzählen von Meilensteinen, wie der waghalsigen Schwedenreise Horst Hansens.

Swingende Beboplines entführen den Hörer in die pulsierende Düsseldorfer Kneipenszene der 60er Jahre. Bläserfanfaren feiern seine großen Erfolge, wie den zweiten Platz beim Schlagzeug-Wettbewerb 1962 in Düsseldorf-Rath, von dessen Glanz die Band noch heute zehrt.

Ein wunderbares Quintett – spielfreudig und begeisternd!

Pressezitate
„Das, was das Horst Hansen Trio da macht ist gerade für junge Leute eine gute Einstiegsdroge.“
Klaus M. Schmidt, Westdeutsche Zeitung

7.5.2025 – 20 Uhr – Cafeteria – Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus – Gustav-Heinemann-Str.1 a – Erftstadt-Liblar

Jazz Sisters Quartet – 9.4.2025 – 20 Uhr – Cafeteria Geskehaus

Für die vier Musikerinnen des Jazz Sisters Quartet gibt es keine Genregrenzen. Virtuos und mit großer Spielfreude präsentieren sie eine Sammlung ihrer Lieblingslieder. Bekannte Songs und vergessene Kleinode werden neu entdeckt und auf ganz eigene Weise interpretiert.

Mit dieser gut eingespielten Besetzung und dreistimmigen Background-Chören ist der Sound der Jazz Sisters unverwechselbar und eigen. Mal kraftvoll, mal einfühlsam, mal leise, mal temperamentvoll – vom Ohr direkt ins Herz.

Das klingt dann so …

9.4.2025 – 20 Uhr – Cafeteria – Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus – Gustav-Heinemann-Str.1 a – Erftstadt-Liblar

A Shorter journey to the stars – Matthias Petzold Quintet- 26.3.2025 – 20 Uhr – Cafeteria Geskehaus

Der Saxophonist Wayne Shorter hat Kompositionen von zeitloser Kraft und Schönheit geschaffen. Matthias Petzold hat nun eine Quintettbesetzung zusammengestellt, um ein ganzes Programm mit den Stücken von Wayne Shorter zu gestalten.

Die Arrangements präsentieren einen neuen und eigenwilligen Sound mit einer von den ursprünglichen Versionen abweichenden Besetzung. Eine besondere Rolle spielt das analoge Roland Space-Echo, das die Musik zu einer wahren “Journey to the Stars” macht… So wird die Musik Shorters erneut lebendig und zeigt sich in ihrer Farbigkeit und ihrer positiven Ausstrahlung.

Mit dabei sind:
Matthias Petzold – Tenor- und Sopransaxophon; Francois de Ribeaupierre – Bassklarinette und Klarinette; Benedikt Göb – Klavier; Sebastian Ascher – Kontrabass; Thomas Esch – Schlagzeug

Hier kann man einige Kostproben hören …

26.3.2025 – 20 Uhr – Cafeteria – Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus – Gustav-Heinemann-Str.1 a – Erftstadt-Liblar

Einlass ab 19:30 Uhr!

Schwengler / Maas / van Meel – 12.3.2025 – 20 Uhr – Cafeteria Geskehaus

Die Maxime lautet ‚Weniger ist mehr‘! Dementsprechend tauchen Matthias Schwengler, Johannes Maas und Caspar van Meel gemeinsam in spannende Klangwelten ein. Mit rein akustischen Klangfarben präsentiert das Trio Musik aus der Feder von Johannes Maas, die von Schlichtheit und Klang lebt, die sich nicht aufdrängt, jedoch dadurch nicht minder in ihren Bann zieht.
Matthias Schwengler – Trompete / Flügelhorn; Johannes Maas – Akustikgitarre, Baritongitarre & Komposition; Caspar van Meel – Kontrabass

12.3.2025 – 20 Uhr – Cafeteria – Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus – Gustav-Heinemann-Str.1 a – Erftstadt-Liblar

Einlass ab 19:30 Uhr!

Eintritt: 12 Euro – Jazzin‘ Erftstadt-Mitglieder 8 Euro