WEIHNACHTSSAUSE – Weiner’s Heihnacht – 19.12.2018 – 20 Uhr – Geske Kulturhaus – Erftstadt-Liblar

„Jazzkantine“-Saxophonist Heiner Schmitz und Hammond-Organ-Shooting Star Simon Oslender (u.a. Wolfgang Haffner All Stars, Pimpy Panda) finden einmal im Jahr zur Vorweihnachtszeit zusammen, um Weihnachtslieder auf links zu drehen. „Stille Nacht“ verliert zwar nichts von seiner Besinnlichkeit, fängt aber auf einmal an transzendent zu grooven. Und aus „Süsser die Glocken nie klingen“ wird eine knallige Rockjazz-Nummer. Der Spaß am groovigen Jazz führt diese Band zusammen, die von Gitarrist Philipp Brämswig und Drummer Jerome Cardinaals komplettiert wird.

Die Weihnachtssause ist nicht nur Konzert – die Weihnachtssause ist KULT!

Radiosendung über Heiner am 7.12.2018, Soundcheck: Teil 1 und Teil 2

Eike & Elektrik Ensemble – 5.12.2018 – 20 Uhr – Geske Kulturhaus

In die Beine und direkt in den Bauch: Eike & Elektrik Ensemble spielen nicht nur Jazz-Funk – sie leben ihn auf der Bühne! Saxophonist Eike von der Leyen hat das perfekte Ensemble gefunden, um die Musik großer Saxophonisten zu interpretieren. Mit Daniel Koegel (key), Günter Asbeck (b) und Christoph Krieger (dr) spielt eine Rhythmusgruppe, die die Beats zum Knacken bringt.

Präsentiert werden funkigste und groovigste Songs von David Sanborn, Eddie Harris, Grover Washington Jr. oder Courtney Pine. Und als Sahnehäubchen toppen Eikes eigenen Kompositionen das Konzert.

Eikes Website …

Christian Frentzen Quartett – 21.11.2018 – 20 Uhr – Geske Kulturhaus

Ganz in der Tradition des amerikanischen Modern Jazz sieht sich der Kölner Pianist Christian Frentzen mit seinem Quartett. Fritz Dinter (g), Silvio Morger (dr) und Matthias Nowak (b) begleiten Christian nicht nur – virtuos gestalten sie die musikalisch komplexen Passagen und nutzen konzentriert ihre Freiräume zum Improvisieren. Beste Kölner Szene intensivissimo zu Gast in Erftstadt!

Mehr Informationen …
Weiterlesen

JAZZPRIX – 7.11.2018 – 20 Uhr – Geske-Kulturhaus – Erftstadt

Nach den Herbstferien geht es munter weiter!

Mit Swing, Bebop, Latin und gefühlvollen Balladen verzaubert JAZZPRIX das Publikum und nimmt es mit auf eine wunderbare Reise durch die Welt des Jazz! Die Sängerin Heike Kraske übernimmt mit ihrer klaren Stimme die Reiseleitung. Begleitet wird sie von Stephen Aschenbrenner (sax), Volker Venohr (dr), Rolf von Ameln (p) und Guido Schwab (b).

JAZZPRIX überzeugt mit Leidenschaft und energiegeladener Spielfreude. Mitwippen und Gänsehaut garantiert!

Mehr Infos gibt es hier …

September 27 2018
Konzertvorschläge

Fabian Künzer Quartett – 10.10.2018 – 20 Uhr – Geske Kulturhaus – Erftstadt

Das Quartett um Matthias Schwengler (trp), Constantin Krahmer (p), Lukas Keller (b) und Fabian Künzer (dr) lässt sich nicht von Genregrenzen einengen. Sie sind stetig auf der Suche einem eigenen musikalischen  Ausdruck. Ein warmer, flüssiger Trompetensound, dynamische Piano-Grooves, zusammengehalten und getrieben von einem Spitzen-Drummer und hervorragenden Bassisten der Kölner Szene – jeder bringt auf seinem Instrument nicht nur einen hohen Grad an Virtuosität und Erfahrung, sondern auch seine eigene musikalische Sprache mit.

Website von Fabian …

September 16 2018
Konzertvorschläge

esja 4 – 30.1.2019 – 20 Uhr – Geske Kulturhaus – Erftstadt

Ursprünglich aus Köln und mittlerweile in London ansässig, verbindet der Gitarrist und Komponist Gero Schipmann in seiner Musik modernen Jazz mit Elementen aus Genres wie Ambient, Folk und Nu Jazz. Zusammen mit seinem Quartett Esja 4 schafft er so ein außergewöhnliches Klangbild, das zwischen kristallklaren Linien und schwebenden Klangteppichen, zwischen minimalistischen Gitarrenakkorden und tosenden Crescendi sowohl eingängig als auch komplex, vor allem aber immer erzählerisch ist.

Der Kölner Saxophonist Johannes Ludwig, mit dem Gero sowohl in Deutschland als auch im vereinigten Königreich regelmäßig auftritt, unterstützt und ergänzt das Quartett durch seine kreative und dynamische Spielweise ideal.

Website esja 4


Gero Schipmann – Gitarre / Komposition
Constantin Krahmer – Piano / Synthesizer
Stefan Rey – Kontrabass
Thomas Esch – Schlagzeug
Johannes Ludwig – Alt-Saxophon

September 13 2018
Konzertvorschläge

23.9.2018 – Marion&Sobo Band – 17:30 Uhr – Abschluss Erftstädter Kulturzeit – Geske Kulturhaus

Ein würdiger Abschluss der Erftstädter Kulturzeit 2018! Die Marion & Sobo Band lädt am 23.9.2018, 17:30 Uhr, EINTRITT FREI, zum Konzert mit Drive und Party in das Geske Haus.

Diese tolle Band verbindet Globale Musik und Jazz mit Chanson und erschafft ihren eigenen modernen Stil von vokalem Gypsy Jazz. Das Quintett um die franko-amerikanische Sängerin Marion Lenfant-Preus und den polnischen Gitarristen „Sobo“ (Alexander Sobocinski) macht Musik über Schubladen hinweg.

Weiterlesen

September 13 2018
Konzertvorschläge

18.9.2018 – 19 Uhr – Deep Talk begleitet das „Schlesische Elysium“ – Geske Kulturhaus

Die Kulturzeit Erftstadt 2018 ist der Rahmen für ein wunderbares Projekt . Gemeinsam mit dem Freundeskreis Erftstadt – Jelenia Góra (Hirschberg) e.V., mit Unterstützung der Stiftung „Haus Oberschlesien“ und des „Deutschen Kulturforums östliches Europa“ präsentiert Jazzin‘ Erftstadt einen Abend mit interessanten Infos und spannender Jazzmusik!

EINTRITT FREI!

Das Hirschberger Tal in unserer Partnerstadt Jelenia Gora beeindruckt durch Naturschönheiten und eine Kulturlandschaft, an deren Gestaltung bedeutende Architekten und Gartenbauer mitwirkten. Arne Franke ist hervorragender Kenner und wird diese Region Europas vorstellen.

Eingebettet wird der Vortrag in Musik zum Abheben! Entspannt aufregend, ruhig, konzentriert, einnehmend. Lydia Schiller (voc) und David Andres (bass) sind Deep Talk! Die Musik dieser außergewöhnlichen Duo-Besetzung lässt einen Sog entstehen, dem man sich als Zuhörer nur schwer entziehen kann. Gerade der freie Raum zwischen der Tiefe des Kontrabasses und der hohen Stimme animiert die Zuhörer dazu, ein Teil des Geschehens zu werden: Die Vorstellungskraft verbindet das Publikum mit den beiden Musikern, sie wird zur inspirierenden Kommunikationsebene.

Kleiner Vorgeschmack …
Weiterlesen