Was gibt es in Corona-Zeiten zu beachten?
Wir haben uns viele Gedanken gemacht und ein Schutz- und Hygienekonzept erarbeitet, dass uns allen einen sicheren Musikgenuss ermöglicht.
1. Wir werden den Zuschauerbereich in Parzellen einteilen. Wenn du das Konzert besuchen möchtest, dann musst du eine Parzelle reservieren. Melde deinen Reservierungswunsch mit einem Mail an info@jazzin-erftstadt.de bis spätestens zum 2.6.2021 an.
2. Teile uns in der Mail mit, …
– … ob du mit deiner Partnerin oder deinem Partner kommst (dann könnt ihr euch eine Parzelle teilen),
– … ob du Stühle mitbringen kannst (es stehen nur wenige Leihstühle zur Verfügung).
3. Teile uns bitte darüber hinaus den Namen, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse von dir und gegebenenfalls deiner Begleitung mit. Die Informationen dienen dazu, Infektionsketten verfolgen zu können. Wir werden die Daten 4 Wochen aufbewahren und dann vernichten.
4. Dir und deiner Begleitung werden wir einen reservierten Platz zuweisen. Freie Platzwahl ist leider nicht möglich.
5. Es gilt eine Maskenpflicht auf dem gesamten Gelände des Geske-Kulturhauses also auch beim Einlass zum Konzertbereich sowie bei Toilettenbesuchen während der Vorstellungen. Sobald du deinen Sitzplatz eingenommen hast, kann die Maske abgenommen werden.
Menschen mit Erkältungssymptomen können leider nicht eingelassen werden.
Nies- und Hustenetikette ist einzuhalten.
6. Wahre beim Einlass bitte den notwendigen Abstand! Händedesinfektion stellen wir bereit. Wenn du dich freust, alte Jazzfreunde wieder zu sehen, dann verzichte bitte auf Händeschütteln und Umarmungen.
7. Bitte halte an der Kasse das Eintrittsgeld passend bereit (9 Euro, Jazzin Mitglieder 6 Euro, ermäßigt 5 Euro), damit wir unnötige Kontakte vermeiden können.
8. Hinter der Kasse kannst du Getränke in Flaschen erwerben. Alle Getränke werden 2 Euro kosten. Halte bitte auch dieses Geld passend bereit.
9. Hast du alles, begleiten wir dich zu deinem Sitzplatz – und wir feiern gemeinsam ein außergewöhnliches Jazzkonzert!